MONOID 132 – Aufgaben
Zwei Aufgaben aus dem Heft 132, nämlich eine Mathespielerei (für die Klassen 5-8) und eine Neue Aufgabe (ab Klasse 9), stehen diesmal zur Lösung. Weitere Aufgaben und Artikel zu mathematischen Themen enthält das aktuelle Heft (für Bestellungen siehe Kontakt). Für eingesandte Lösungen gibt es Punkte und am Ende des Jahres winken Preise!
ZT-Zahlen
Die Zahl 36 lässt sich sowohl durch 3 als auch durch 6 teilen. Eine natürliche Zahl n mit dieser Eigenschaft, dass sie sich durch ihre sämtlichen Ziffern teilen lässt, nenne ich ZT-Zahl. Wie lautet die kleinste dreiziffrige gerade ZT-Zahl ohne wiederholte Ziffern?
In die
Liste der Löserinnen und Löser können sich all jene eintragen; die eine Lösung gefunden und mit obigem Formular überprüft haben.
Geburtsdatum
Die Lehrerin Silke Köhler unterrichtet die Klasse 10b bereits seit 5 Jahren. In der ersten Stunde des Schuljahrs 2017 hat sie sich überreden lassen, der Klasse ihren Geburtstag zu verraten: Dividiert man die Zahl der Tage von Neujahr bis zu meinem Geburtstag (inklusive) durch die Anzahl n der Tage nach meinem Geburtstag bis zu Silvester, so ist das Ergebnis q um eine Quadratzahl größer als mein jetziges Alter (wie üblich auf eine ganze Zahl abgerundet), eine Primzahl.
In die Liste der Löserinnen und Löser können sich all jene eintragen, die eine Lösung gefunden und mit obigem Formular überprüft haben.