MONOID 143 – Aufgaben

Zwei Aufgaben aus dem Heft 143, nämlich eine Mathespielerei (für die Klassen 5-8) und eine Neue Aufgabe (ab Klasse 9), stehen diesmal zur Lösung. Weitere Aufgaben und Artikel zu mathematischen Themen enthält das aktuelle Heft (für Bestellungen siehe Kontakt). Für eingesandte Lösungen gibt es Punkte und am Ende des Jahres winken Preise!

Eine lustige Aufgabe mit einem lustigen Term

Gegeben sei die Gleichung 29x + 26y = 1000, in der x und y positiv und ganzzahlig sind.
Bestimme durch mathematische Argumentation, wie viele Zahlenpaare (x , y ) es höchstens geben kann, für die die Gleichung stimmt.

Der Wert des Terms a = und b = .

In die Liste der Löserinnen und Löser können sich all jene eintragen; die eine Lösung gefunden und mit obigem Formular überprüft haben.

Zahlen gesucht

Finde ganze Zahlen a und b mit a + b = 81 derart, dass   bis auf einen Fehler von weniger als 0,05 gleich 1,3 ist.

Wie lauten die Zahlen a und b?

Die Zahlen a und b lauten a= und b=

In die Liste der Löserinnen und Löser können sich all jene eintragen, die eine Lösung gefunden und mit obigem Formular überprüft haben.