Heft 77
Das Heft zum Download gibt es hier.
Zwei Aufgaben aus dem Heft gibt’s auch hier, im Internet.
Inhaltsverzeichnisse und Aufgaben älterer Hefte finden sich in unserem Archiv.
Inhalt von Heft 77
- An die Le(ö)ser
- Martin Mettler: Monat. Woche. Tag. Wochentag.
- Ekkehard Kroll: Hättest Du es gewußt? Was das Schaltjahr
2004 mit Kettenbrüchen zu tun hat. - Hartwig Fuchs: Einige Probleme der Bruchrechnung, die in der
Mathematik der Pharaonenzeit ungelöst blieben. - Hartwig Fuchs: Wie viele Schnittpunkte können n
Geraden höchstens haben? - Mathematische Lese-Ecke – Lesetipps zur Mathematik
- Bundeswettbewerb Mathematik 2004, Runde 1
- Die Seite für den Computer-Fan
- Lösungen der Mathespielereien aus dem MONOID 76
- Neue Mathespielereien
- Neue Aufgaben
- Gelöste Aufgaben aus dem MONOID 76
- Martin Mettler: Kurze Wege. Beiträge unserer
Löser(innen) zur Aufgabe 815 - Manfred Lehn: Wenn Spielen zur Aufgabe wird.
- Mitteilungen von Herausgeben und Redaktion
- MONOID-Preisträger 2003
- Rubrik der Löser(innen) (Stand 15.12.2003)